Frankrix

Standort Breite Str. 9-11, 25524 Itzehoe
Kontakt +49 2122 903800

Analyse Ihrer Situation

Wir schauen uns gemeinsam an, wo Sie heute stehen und welche Möglichkeiten sich bieten.

Strategieentwicklung

Schritt für Schritt entwickeln wir einen Plan, der zu Ihren Zielen passt.

Frankrix Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Bei Frankrix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

Verantwortliche Stelle: Frankrix, Breite Str. 9-11, 25524 Itzehoe, Deutschland

Kontakt: E-Mail: info@capitalhpalthconsultants.com | Telefon: +49 2122 903800

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen rechtlichen Anforderungen. Wir orientieren uns dabei an der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Informationen zu schützen.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch unseren Hosting-Provider automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

2.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben samt der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert. Dies umfasst mindestens Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

2.3 Bei Registrierung für unsere Dienstleistungen

Für die Nutzung bestimmter Angebote benötigen wir zusätzliche Informationen:

  • Vollständiger Name und Geburtsdatum
  • Vollständige Anschrift
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Steueridentifikationsnummer (bei entsprechenden Anforderungen)
  • Bankverbindung (nur wenn erforderlich)

Diese Daten benötigen wir zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten. Die Angaben sind freiwillig, jedoch ist ohne diese eine Nutzung bestimmter Services nicht möglich.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und Anliegen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Geldwäschegesetz)
  • Analyse und Optimierung unserer Website
  • Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jede Beratung erfolgt individuell und persönlich.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben.

4.1 Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website und Datenbanken
  • E-Mail-Service-Provider für unsere Kommunikation
  • Technische Wartung und Support

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies kann insbesondere bei Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder im Rahmen des Geldwäschegesetzes der Fall sein.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

5.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie kostenfrei über die verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke und Empfänger.

5.2 Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden diese unverzüglich vornehmen.

5.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht

Beachten Sie, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen können. In diesem Fall werden die Daten gesperrt.

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird. Dies bedeutet, dass die Daten nur noch gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet werden.

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

5.6 Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@capitalhpalthconsultants.com oder per Post an die oben angegebene Adresse. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Räumlichkeiten

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach maximal 6 Monate
  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß § 147 AO
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine andere rechtliche Verpflichtung besteht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht.

Wir setzen keine Tracking-Tools oder Analyse-Software ein, die Ihr Nutzungsverhalten über mehrere Websites hinweg verfolgen. Ihre Privatsphäre hat für uns Priorität.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an uns:

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025